
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Faltenweise: Lesben und Alter. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Faltenweise: Lesben und Alter Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Beschreibungen Faltenweise: Lesben und Alter Free Online
Acht Frauen zwischen 48 und 81 Jahren erzählen aus ihrem Leben: Vergangenes, Gegenwärtiges und künftige Erwartungen. Ihre Herkunft ist höchst unterschiedlich: Rachel Cohen beispielsweise ist Jüdin, die aus Israel nach Deutschland gegangen ist, obwohl ihre Mutter als französische Resistance-Kämpferin von den Nazis ermordet wurde. Adaku Gerlachs Vater stammte aus Liberia und ihre deutsche Mutter verbrachte die Kriegsjahre wegen "Rassenschande" in einem Arbeitslager. Nach dem Krieg hat sich die Familie in der DDR wiedergefunden.
Durchaus spannende Biografien also -- und warum plätschern diese 244 Seiten dennoch so erbarmungslos gleichförmig dahin? Es mag der immer gleichbleibende Erzählton Traude Bührmanns sein, der die grundverschiedenen Lebensgeschichten und Temperamente zu nivellieren im Stande ist. Auch nimmt die Verfasserin nie mit einem Kommentar Stellung, sondern hält sich betont aus allem heraus -- wo doch ein Eingreifen hier und eine strengere Auswahl da dem Buch erheblich besser getan hätten. Vielleicht wird die Macht des "Authentischen" aus einem falschen Respekt vor den Interviewten überschätzt.
Manchmal wird es auch unfreiwillig komisch (aber das mag unter anderem eine Generationenfrage sein): "Ayaya fällt die Entscheidung schwer, nicht Profi-Bauchtänzerin zu werden". Oder: "Sind nicht auch die Kräfte, die auf die Zähne einwirken, ganz enorm? Von den Zähnen über die Zentrifugalkraft zum Zirkus. Zirkulieren und Zauber. Frieda Fröhlich ist verzaubert. Bezaubert." Man hat doch wenig Lust, an die versponnene Nabelschau der 70er- und 80er-Jahre erinnert zu werden. Der große Dank, den sich diese Generation verdient hat, liegt entschieden im Politischen. --Stephanie Sellier