LDAP verstehen, OpenLDAP einsetzen: Grundlagen, Praxiseinsatz und Single-sign-on-Mechanismen



Download LDAP verstehen, OpenLDAP einsetzen: Grundlagen, Praxiseinsatz und Single-sign-on-Mechanismen

Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier LDAP verstehen, OpenLDAP einsetzen: Grundlagen, Praxiseinsatz und Single-sign-on-Mechanismen. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige LDAP verstehen, OpenLDAP einsetzen: Grundlagen, Praxiseinsatz und Single-sign-on-Mechanismen Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD




Beschreibungen LDAP verstehen, OpenLDAP einsetzen: Grundlagen, Praxiseinsatz und Single-sign-on-Mechanismen Buch

LDAP ist fast schon ein Klassiker unter den Verzeichnisdiensten, der oft unterschätzt wird. Unter Unix und Windows einsetzbar, kann man damit nicht nur Adressbücher für E-Mail-Clients bestücken, sondern auch Benutzer verwalten oder Zugriffsrechte organisieren. Dazu gibt es mit OpenLDAP einen Open-Source-LDAP-Server für jederman, den man einfach installieren und benutzen kann.

Nun ist LDAP zwar sehr praktisch und ein OpenLDAP auch schnell installiert, aber damit arbeiten oder gar einen Client selbst programmieren kann man nicht ohne ein paar Kenntnisse über LDAP. Im Dpunkt Verlag ist ein Handbuch erschienen, dass die Themengebiete Installation, Anwendung, Programmierung und die Arbeit mit dem Rechteschema von LDAP abdeckt. Knapp 300 Seiten führen Administratoren und Entwickler gleichermaßen in die Arbeit mit dem Verzeichnisdienst ein.

Nach einer Einführung in das Rechteschema von LDAP, gemeinsam mit einer Installationsanleitung, gehen die Autoren auf ein paar Authentizifizierungs- und Sicherheitsprobleme ein, die vor dem ersten Betrieb eines LDAP-Servers wichtig sind. Weitere Abschnitte sind dem Einsatz von LDAP mit Samba, Sendmail, Postfix, IMAP, Apache und Squid gewidmet, also Verzeichniszugriffe, Mail- und Serverwaltung und Webzugriffe. Damit dürften die häufigsten serverseitigen Einsatzmöglichkeiten vorgestellt sein. Das letzte Drittel des Buches nimmt eine Übersicht über grafische LDAP-Clients ein und endet mit einer Einführung in die Programmierung mit libldap und mit Perls LDAP-Modul Net::LDAP.

Lobenswert am vorliegenden Buch von Laser und Klünter sind besonders die Abschnitte über sichere Zugriffe auf LDAP und die korrekte Konfiguration. Dazu deckt das Buch alle wichtigen Themen rund um LDAP ab und ist vor allen Dingen straffer als viele andere LDAP-Bücher, die teilweise einen deutlich größeren Umfang liefern. Alles Wichtige ist abgedeckt, viele Details nebenbei zur weiterführenden Arbeit erwähnt und trotzdem kann man viele Abschnitte mal eben durchlesen, obwohl der LDAP-Slang nicht gerade leserfreundlich ist. Ein schönes Handbuch für Admins, Entwickler und Neugierige, die sich für LDAP interessieren. --Susanne Schmidt

Download Book LDAP verstehen, OpenLDAP einsetzen: Grundlagen, Praxiseinsatz und Single-sign-on-Mechanismen

Ihr LDAP verstehen, OpenLDAP einsetzen: Grundlagen, Praxiseinsatz und Single-sign-on-Mechanismen Buch im PDF- oder ePUB-Format herunterladen. Lesen Sie diese auf Mac oder PC-desktop-Computer, sowie viele andere Supperted Geräte. Der kostenlose Download für Windows oder Mac OS nehmen weniger als eine Minute über eine Breitband-Verbindung installieren. Bücher Kostenlos Downloaden