
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Geist im Netz: Modelle für Lernen, Denken und Handeln. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Geist im Netz: Modelle für Lernen, Denken und Handeln Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Beschreibungen Geist im Netz: Modelle für Lernen, Denken und Handeln Kostenloses Ebook
Eine fesselnd geschriebene Einführung in den akuellen Forschungsstand der HirnforschungManche Thesen hört man immer wieder: daß Mathematik abstrakt sei, daß Informatik und Computermodelle viel zu einfach seien, um so komplizierte Dinge wie Denken und Lernen zu beschreiben, oder daß psychologische Ansätze keinerlei Wert für das alltägliche Leben hätten. Zumindest der Mediziner, Psychologe und Philosoph Manfred Spitzer ist da ganz anderer Ansicht.
Er will mit einer allgemeinverständlichen Zusammenfassung der modernen neurowissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen, daß die Zusammenarbeit der zwanzig Milliarden Nervenzellen im Gehirn heute zumindest grundsätzlich erklärt werden kann. Er will belegen, daß Modelle durchaus ihren (nicht nur abstrakten) Sinn haben und uns zeigen, daß das Verständnis neuronaler Netzwerke große Bedeutung für "Ihr Gehirn, Ihr Lernen, Denken und Handeln, Ihre Kinder und unsere Gemeinschaft hat".
Spitzer hat es mit einem sehr gut strukturierten, didaktisch aufgebauten und durch verständliche Grafiken unterstützten Konzept geschafft, dies für den Leser ansprechend umzusetzen. Ein Glossar und ein Index helfen, Einzelheiten genauer zu verstehen und ein umfangreiches Literaturverzeichnis enthält weiterführende Fachliteratur.
Spitzer zeigt, wie Lernen und Erinnern funktioniert, führt in Struktur und Funktion Neuronaler Netzwerke ein, zeigt wie Intelligenz und Sprache zusammenhängen und erläutert die Entstehung und Ursachen geistiger Krankheiten. Zu guter Letzt faßt Spitzer noch einmal seine Ergebnisse zusammen, vermittelt verständlich deren Zusammenhang und nennt mögliche Konsequenzen für unser Denken und Handeln. Wissenschaft könnte verständlicher kaum sein. --Sven A. Zörner